KI statt k.o.

Du weißt, dass in KI grundsätzlich großes Potential liegt

Den meisten Unternehmen fehlt es vor allem an Wissen über die Anwendung und Integration von generativer KI. Die größten Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) beim Einsatz von KI sind:

  1. Hohe Kosten: für die Entwicklung und Implementierung von KI-Lösungen.
  2. Fehlende Kompetenz: zur Beurteilung des Mehrwerts von KI-Anwendungen.
  3. Unsicherheit bezüglich der Datenhoheit: und des Datenzugangs.
  4. Mangelnde Akzeptanz und Vertrauenswürdigkeit: gegenüber KI-Technologien.
  5. Fehlendes Angebot: individueller, auf das Unternehmen zugeschnittener KI-Lösungen.
  6. Zurückhaltung der Kunden: gegenüber neuen KI-Anwendungen.

Insbesondere junge, kleine Unternehmen und IT-Dienstleister sehen das begrenzte Angebot maßgeschneiderter KI-Lösungen als große Hürde. Viele KMU benötigen spezifische Einzelfalllösungen, die der Markt bisher nicht ausreichend bietet. Zudem fehlen ihnen oft die nötigen Ressourcen wie Zeit, Personal und Know-how für die Erstellung einer KI-Strategie und passender Inhalte. Die Herausforderungen liegen somit sowohl in finanziellen als auch in personellen und Kompetenzaspekten.

KI wird niemals Persönlichkeit ersetzen.
Für Persönlichkeit braucht es nämlich Idendität und Emotionen.

KI statt K.O.
AWAYDAY in:

München: Freitag 28.06.2024
Berlin: Donnerstag 01.08.24
Frankfurt: Donnerstag 18.10.24
Zürich: Donnerstag 24.10.24

PREIS:    € 1’550.—

Der AWAYDAY KI STATT K.O richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte, die im Unternehmen Mehrwert in der Kommunikation mit Dritten generieren.

Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt.

Im Preis inbegriffen sind Mittagessen, Getränke und Kursunterlagen. Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat über die Kursinhalte.

Ziel

Der Workshop ist als interaktive, praxisorientierte Lernerfahrung konzipiert, bei der die Teilnehmenden aktiv in die Nutzung verschiedener Programme und Werkzeuge der generativen KI eingebunden werden.

Ziel ist es, ein tiefes Verständnis und praktische Fähigkeiten durch direkte Anwendung und Übung zu entwickeln. Nachfolgend ist dargestellt, wie die praktischen Komponenten in die einzelnen Abschnitte integriert sind:

Ansatz

KI befasst sich mit der Entwicklung von Systemen, die menschliche Intelligenz nachahmen oder sogar übertreffen sollen. KI-Systeme können im Wissensmanagement eingesetzt werden, um Wissen zu verarbeiten und bereitzustellen, aber KI ist kein Teilbereich des Wissensmanagements selbst. Es handelt sich um zwei unterschiedliche, wenn auch verwandte Disziplinen der Informatik.

Um Fehler wie diesen zu vermeiden: „Mitarbeitende senden oft unbedacht die tiefsten Geheimnisse ihrer Firma per ChatGPT nach Amerika, ohne zu wissen, was mit diesen Daten geschieht!“ vermittelt Andrin in AWAYDAY KI statt K.O. das Basiswissen.

Ablauf

Vormittags führt Dich Andrin durch den theoretischen Teil des AWAYDAYS. Danach lernst Du Texte, Bilder, Video und Audio zu generieren. Abschliessend erarbeitest Du anhand deines Anwendungsfalles, den Du im Vorfeld definiert hast, die Kombination aller Tools.

Einführung in Generative KI

Obwohl dieser Teil die theoretischen Grundlagen behandelt, wirst Du durch interaktive Demonstrationen frühzeitig mit generativer KI vertraut gemacht, um ein praktisches Verständnis deiner Möglichkeiten zu erlangen.

Texterstellung

Prompt Engineering: Du erhältst die Möglichkeit, mit echten KI-Textgenerierungssystemen zu arbeiten, um die Kunst des Prompt Engineering durch direktes Ausprobieren zu meistern. Dabei lernst du, wie Feinabstimmungen bei der Formulierung von Prompts zu deutlich verbesserten Ergebnissen führen können.

Custom GPT’s: Praktische Übungen führen durch den Prozess der Anpassung von GPT-Modellen, von der Datenaufbereitung bis zum Training und Test, um eigene Anwendungsfälle zu realisieren. Automatisierung oder Teilautomatisierung von Prozessen: In praktischen Projekten erprobst Du die Integration von KI in Deine Arbeitsabläufe, um die Effizienz von Texterstellungsprozessen zu steigern.

Bilderstellung

Einführung Midjourney: Du benutzt Midjourney aktiv, um deine eigenen Bilder zu erstellen und wirst durch Tutorials und Übungen geführt, um die Plattform effektiv zu nutzen.

Funktionen: In praktischen Übungen experimentierst Du mit den verschiedenen Funktionen und Werkzeugen, um die Vielfalt der Bildgenerierung zu erkunden.

Parameter & Prompting: Durch direkte Anwendung lernst Du, Parameter anzupassen und präzise Prompts zu entwickeln, um maßgeschneiderte Ergebnisse zu erzielen.

Videoerstellung

KI-Avatar: DU erstellst deine eigenen KI-Avatare und integrierst sie in Videos, wobei Du praktische Kenntnisse in der Verwendung relevanter Software und Tools erwirbst.

Text zu Video: Durch praktische Aktivitäten verwandelst du Texte in visuelle Geschichten, indem du relevante KI-Tools verwendest.

Bild zu Video: Du lernst, aus statischen Bildern dynamische Videos zu erstellen, indem Du praktisch mit KI-Technologien arbeitest.

Audioerstellung

Stimmen klonen: In interaktiven Sessions experimentierst Du mit Technologien zum Klonen von Stimmen, um eigene Audioinhalte zu personalisieren.

Sprache ändern: Du verwendest KI-gestützte Tools, um Sprachen in Audioaufnahmen zu ändern und so praktische Erfahrungen in der Audioanpassung zu sammeln.

Kombination aller Tools

Am Ende des Workshops wendest du das Gelernte an, indem du Text-, Bild-, Video- und Audioinhalte kombinierst, um deinen eigenen integrierten KI-basierten Anwendungsfall zu erstellen. Dies fördert nicht nur die praktische Anwendung der einzelnen Techniken, sondern auch die kreative Integration und Problemlösung.

Dieser praktische Ansatz ermöglicht es dir, das volle Potenzial der generativen KI-Technologien zu erforschen und zu nutzen, indem du deine eigenen Projekte entwickelst und umsetzt.

So könnte deine Arbeit am Ende des AWAYDAYs KI statt K.O aussehen:

Ich bin Andrin Knoll, der Gründer und CEO von IntelliLearn. Als leidenschaftlicher Verfechter von KI und Technologie habe ich es mir zur persönlichen Mission gemacht, Unternehmen dabei zu unterstützen, in der sich ständig wandelnden digitalen Landschaft erfolgreich zu sein. Mit meinen 20 Jahren mag ich zwar als junger Wegbereiter gelten, aber meine Begeisterung und mein Antrieb sind nur schwer zu bremsen, wenn es darum geht, andere durch Bildung zu befähigen.

Mir liegt es am Herzen, dass Lernen nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam ist. Deshalb sind unsere Workshops bei IntelliLearn interaktiv und dynamisch gestaltet. Ich möchte eine Umgebung schaffen, in der die Teilnehmer sich ermutigt fühlen, Fragen zu stellen, innovative Ideen zu erkunden und praktische Fähigkeiten zu erlangen, die sie sofort anwenden können.

Ich habe nicht nur eine Leidenschaft für KI und Technologie, sondern auch für soziales Engagement. Ein Teil der Gelder, die wir bei IntelliLearn generieren, fließt in Projekte wie den Brunnenbau in Afrika, in Zusammenarbeit mit der Stiftung Vives. Mehr dazu findest du hier.

 

Anmeldung

ICH STIMME DEN DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN ZU

 

Der AWAYDAY KI STATT K.O kann auch als Inhouse Training gebucht werden.
Kontaktiere uns

Testimonials

Andrin schnitt den Workshop perfekt auf unsere Bedürfnisse zu. Der Mix von Information/Theorie und praktischen Übungen sorgte dafür, dass wir trotz intensiver Arbeit den ganzen Tag bei der Sache waren und maximal profitieren konnten.

Priscilla Troxler, Leiterin Marketing und Kommunikation @ ERNE

Ein Workshop mit Andrin Knoll - was für ein Feuerwerk an relevanten und topaktuellen Informationen, spannenden Aufgaben, witzigen Anekdoten und faszinierenden Einblicken in die Welt von ChatGPT und Midjourney.

Roger Frei, Schulleiter @ Freie Schule Winterthur

Bei der Organisation meines Unternehmer-Apéros stand ich vor der Herausforderung, ein spannendes und begeisterndes Programm für 30 Führungskräfte zu planen, deren Zeit äusserst wertvoll ist. In der Vorbereitungsphase war die Zusammenarbeit mit Andrin effizient und unkompliziert. Und am großen Tag hat seine Präsentation meine Erwartungen übertroffen. Man hatte den Eindruck, dass er schon seit Jahrzehnten im A.I.-Bereich tätig ist.

Denis Müller, Founder @ synerma

Andrin verfügt über ein sehr breites KI Fachwissen. Seine Schulungen sind sehr tiefgründig und bieten massiven Mehrwert. Auf ein nächstes Mal!

Léon Zehnder, Founder @ Zehnder Scaling

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner